Digitalthermometer (wasserdicht)
Digitalthermometer (wasserdicht)
Arbeiten mit einem Grillthermometer
Ein Steak wie eine Schuhsohle, rohes Hühnchen und getrockneter Fisch. Das passiert uns allen manchmal, aber die gute Nachricht ist, dass dies mit einem Lebensmittelthermometer verhindert werden kann. Bestimmen Sie vorab, welche Kerntemperatur Ihr Gericht erreichen soll und stellen Sie Ihr Thermometer entsprechend ein (bei den kabellosen Varianten) oder überprüfen Sie Ihr Gericht regelmäßig mit einem digitalen Kernthermometer.
Bedenken Sie, dass die Temperatur Ihres Gerichts – nachdem Sie es vom Grill genommen und eine Weile ruhen lassen – oft um einige Grad ansteigt.
So funktioniert ein digitales Thermometer
Das Grillthermometer ist mit einer faltbaren Sonde ausgestattet, mit der Sie die Temperatur Ihrer Gerichte überwachen können. Sobald Sie die Sonde ausklappen, schaltet sich das Thermometer ein. Wählen Sie mit dem Drehrad das gewünschte Gericht und die gewünschte Garart aus. Natürlich können Sie auch den Freilauf freigeben und selbst eine gewünschte Endtemperatur eingeben.
Spezifikationen Superschnelles Digitalthermometer
- Produkttemperaturbereich: -50 bis 300 °C
- Ergebnisse in 2 Sekunden
-
3 Alarmfarben auf dem LCD-Display:
- Weiß: Die gewünschte Temperatur wurde eingegeben, aber noch nicht erreicht
- Grün: Die eingestellte Temperatur ist erreicht
- Rot: Die Temperatur des Gerichts überschreitet die eingestellte Temperatur
- Anzahl der Sonden: 1
- Abmessungen des Thermometers: 18x3x1,5 cm
- Stromquelle: 2 AAA-Batterien (900 Betriebsstunden)
- Temperaturanzeige in Celsius oder Fahrenheit
- IP65 wasserbeständig
- 12 Monate Garantie
Packungsinhalt:
Das BBQ-Thermometer
2 AAA-Batterien
1 Handbuch